Rettungsorganisationen SRK
Werden Sie Mitglied einer Rotkreuz-Rettungsorganisation und sorgen Sie dafür, dass Menschen in Notsituationen Hilfe erhalten: an Land, ums Wasser oder bei Katastrophen. Die Rettungsorganisationen des SRK ermöglichen und fördern den Einsatz von Freiwilligen im Rettungs- und Gesundheitswesen.

Erste Hilfe beim Schweizerischen Militärsanitätsverband SMSV
Tina Hasler leistet aus Überzeugung Freiwilligenarbeit. Sie ist als Sanitäterin beim Schweizerischen Militärsanitätsverband SMSV aktiv und vermittelt in Kursen im Jugend-Ausbildungslager AULA ihr Wissen an Armeeangehörige, Zivilschutzangehörige und Privatpersonen. «Es kommen junge und alte Menschen zusammen und wir lernen dabei immer viel voneinander.»
Ich mache mit

Sanitätsdienst der Armee unterstützen: Rotkreuzdienst
Die diplomierte Pflegefachfrau FH Michelle Schindler findet den Rotkreuzdienst (RKD) eine sehr gute Sache. Als freiwillige Angehörige des RKD kann sie ihr medizinisches Fachwissen laufend an Spital- und Sanitätssoldaten der Schweizer Armee weitergeben, die in Katastrophen- und Krisensituationen zum Einsatz kommen.

Leben retten im Wasser: SLRG
Alain Zumbühl Guedes setzt sich besonders für den Nachwuchs ein: Seit sechs Jahren trainiert er die Jugendgruppe der SLRG Luzern und bildet Kinder zum Jugendbrevet aus. «Die Arbeit als Freiwilliger fasziniert, berührt und begeistert mich immer wieder aufs Neue», so Alain Zumbühl Guedes.
Ich mache mit

Erste Hilfe beim Schweizerischen Samariterbund SSB
Tamara Jansen suchte nach einem Engagement, das ihr ganzes Leben bereichern soll und bei dem sie das erlernte Wissen nutzen kann. Sie fand es beim Samariterverein Bülach. «Egal, wo man ist und was passiert ist: Erste Hilfe leisten zu können ist so wichtig», findet Tamara Jansen.

Rettung im Doppelpack: REDOG
Erich Grossniklaus ist kein «normaler» Hündeler: Er und sein Border Collie Duke gehören zu den wenigen Teams in der Schweiz, die die schwierigen Einsatztests bestanden haben und bei einer Katastrophe nach verschütteten und vermissten Menschen suchen und so Leben retten können.
Ich mache mit